Präzisionsteile mit modernster Lasertechnologie Präzisionsteile in Auftragsfertigung

Wir fertigen Ihre Präzisionsteile mit modernster Lasertechnologie – von Musterteilen über Einzelstücke bis zur Serie. Über 25 Maschinen mit verschiedenen Laserquellen ermöglichen die präzise Bearbeitung unterschiedlichster Materialien. Ein zertifiziertes Qualitätsmanagement sichert die gleichbleibend hohe Qualität Ihrer Bauteile.

2D & 3D Bauteile

Wir fertigen hochpräzise 2D- und 3D-Bauteile mit modernster Lasertechnik. Durch den Einsatz unterschiedlicher Laserquellen entstehen filigrane Konturen und präzise Schnittbilder – ideal für anspruchsvolle Anwendungen und komplexe Geometrien aus Metall, Polymeren oder Keramik.

Feinrohre

Wir fertigen Präzisionsrohre für verschiedene Hochtechnologiebranchen. Dazu kombiniert unsere Auftragsfertigung neueste Lasertechnik mit einer besonderen Expertise zur Bearbeitung von Rohrbauteilen, um feinste Strukturen und enge Toleranzen besonders schonend zu erzeugen.

Nachbehandlung

Für ein perfektes Finish übernehmen wir auch die Nachbearbeitung Ihrer Präzisionsteile. Entgraten, Polieren oder Reinigen – wir veredeln Ihre Laserteile direkt im Anschluss an die Fertigung. So sparen Sie Prozessschritte, sichern gleichbleibende Qualität und erhalten ein sofort einsatzbereites Ergebnis.

Ihr Mehrwert Warum LLT Applikation der richtige Partner für Präzisionsteile ist

Unsere Kunden profitieren von höchster Laserpräzision, reproduzierbarer Qualität und zuverlässigen Abläufen. In der Auftragsfertigung verbinden wir modernste Technologien mit langjähriger Erfahrung in der Mikromaterialbearbeitung.
Das Ergebnis: Präzisionsteile die technisch überzeugen und wirtschaftlich gefertigt werden.

Hohe Flexibilität bei Stückzahlen, Materialien und individuellen Applikationen
Materialstärken von 5 µm bis 3 mm
Schnittspalten bis 10 µm und Bohrungsdurchmesser bis 5 µm
Materialbeschaffung und -lager
Chemische und mechanische Vor- und Nachbehandlung für perfekte Oberflächen
End-to-End-Prozess: von der Machbarkeitsanalyse bis zur Serienfertigung
Direkter Ansprechpartner für Fragen, Beratung und individuelle Lösungen

mehr als

25

Jahre Erfahrung

LLT Applikation Starten Sie Ihre Auftragsfertigung mit LLT Applikation

Lassen Sie Ihre Präzisionsteile von einem erfahrenen Partner fertigen. Mit modernster Lasertechnologie, hoher Prozesssicherheit und zertifizierter Qualität realisieren wir Ihre Anforderungen – effizient, exakt und zuverlässig.

Maschinenpark Unsere Maschinen & Messmittel

Maschinen

8 x 2D- und 3D-Laserschneidanlagen
4 x 2-Achs- und 4-Achs-Laseranlagen zur Rohrbearbeitung
2 x Laserschweißanlagen
3 x Ultrakurzpulslaser-Laserstrukturieranlagen
3 x Laserbeschriftungsanlagen
3 x Hand-Schweißlaser für manuelle Schweißaufgaben

Applikationslabor & Messmittel

Diverse Faser- und Ultrakurzpulslaserquellen
Unterschiedlichste Bearbeitungsköpfe mit Festoptik oder Scanner
„Olympus“ 3D-Laser-Scanning-Mikroskop
„Keyence“ Digitalmikroskop
„Werth“ 3D-CNC Multisensor-Koordinatenmessgerät (KMG)
„Carl Zeiss“ Auflichtmikroskop

Rezensionen Präzision in Perfektion

Auftragsfertigung für 2D- & 3D- Präzisionsteile

Unsere Auftragsfertigung realisiert 2D- und 3D- Präzisionsteile mit höchster Maßgenauigkeit. Neben klassischen zweidimensionalen Flachbauteilen bearbeiten wir auch komplexe dreidimensionale Geometrien für unterschiedlichste Branchen. Dank modernster
Laserschneid-, Bohr-, Abtrags- und Schweißtechnologien
entstehen filigrane Konturen mit Schnittspalten bis zu 10 µm.

Wir verarbeiten Folien und Dünnbleche mit Materialstärken von 5 µm bis 3 mm und decken damit ein breites Materialspektrum ab. Je nach Material und Bauteilgröße passen wir den Prozess individuell an, um präzise Ergebnisse und optimale Oberflächen zu erzielen. Von der Machbarkeitsprüfung über Prototypen bis zur Serienfertigung bieten wir einen zuverlässigen Komplettservice für Ihre Präzisionsteile.

Auftragsfertigung für Feinrohre

Wir fertigen Ihre Präzisionsrohre mit höchster Genauigkeit – von einfachen Ablängen bis zur komplexen Konturbearbeitung. Unsere Auftragsfertigung ermöglicht die Bearbeitung von Rohrlängen bis zu 5 m, Durchmessern von 0,3 mm bis 16 mm und Wandstärken bis 3 mm. Dabei verarbeiten wir eine breite Materialvielfalt – von Edelstahl, Titan und Kupfer über Sondermetalle wie Nitinol oder Tantal bis hin zu Kunststoffen, Keramiken und Verbundwerkstoffen. Vom Prototyp über Einzelstücke bis zur Klein- oder Großserie bieten wir Ihnen das vollständige Dienstleistungspaket: Machbarkeitsprüfung, Materialbeschaffung, Vorrichtungsbau, Laserbearbeitung und Nachbehandlung – alles aus einer Hand.

Veredlung durch Nachbehandlung

Auch nach hochpräziser Laserbearbeitung Ihrer Präzisionsteile übernehmen wir  die komplette Nachbehandlung – damit Sie ein sofort einsatzfähiges Ergebnis erhalten. Wir bieten chemische Verfahren wie Beizen, Elektropolieren oder Entgraten zur Entfernung von Verfärbungen und Rückständen sowie zum Schutz vor Korrosion und Keimbildung. Mechanische Verfahren wie industrielle Ultraschallreinigung oder programmierte Biegemaschinen erlauben die Feinbearbeitung selbst komplexer Bauteile. Zusätzlich steht Laser-Veredelung zur Verfügung –, dazu zählen Beschriftung mit Barcodes oder DataMatrix-Codes, Laserstrukturierung zur Optimierung von Oberfläche und Funktion sowie Gravur von Logos und Seriennummern. Mit uns entfällt die Suche nach weiteren Dienstleistern – wir liefern Ihnen Präzisionsbauteile inklusive Finish in einem durchgängigen Prozess.

Jetzt Kontakt aufnehmen Ihr Ansprechpartner

Wir unterstützen Sie bei der wirtschaftlichen Fertigung Ihre Produkte und begleiten Sie von Ihrer ersten Produktidee über die Prozessentwicklung und Serienfertigung in unserem Haus bis zu Ihrer eigenen Laserproduktionsanlage.

Leiter Vertrieb

Benny Wagner

FAQ Häufig gestellte Fragen 

Wie unterscheidet sich die Laserauftragsfertigung von herkömmlichen Fertigungsverfahren?

Die Laserauftragsfertigung ermöglicht eine berührungslose, materialschonende Bearbeitung mit höchster Präzision. Im Gegensatz zu spanenden Verfahren werden keine Werkzeuge benötigt, wodurch Verformungen und Werkzeugverschleiß entfallen. Besonders beim 3D-Laserschneiden und Rohrlaserschneiden lassen sich komplexe Geometrien mit minimalen Toleranzen realisieren. So entstehen Laserteile mit exakter Maßhaltigkeit und hervorragender Oberflächenqualität – ideal für Mikrobauteile, Folien und Dünnbleche.

Welche Vorteile bieten Ultrakurzpulslaser bei der Bearbeitung von Präzisionsbauteilen?

Ultrakurzpulslaser ermöglichen beim 3D Laserschneiden extrem feine Bearbeitungen ohne thermische Beeinflussung angrenzender Bereiche. Durch den „kalten Abtrag“ entstehen glatte Schnittkanten und mikrometergenaue Strukturen, auch bei temperaturempfindlichen Materialien. Diese Technologie sorgt dafür, dass Laserteile mit höchster Präzision, minimaler Rauheit und maximaler Wiederholgenauigkeit gefertigt werden – perfekt für anspruchsvolle Anwendungen in Medizintechnik, Sensorik und Forschung.

Können auch kundenspezifische Materialien oder Vormaterialien in der Fertigung eingesetzt werden?

Ja, wir verarbeiten sowohl beigestellte Vormaterialien als auch kundenspezifische Werkstoffe. Ob beim Rohrlaserschneiden, beim 3D-Laserschneiden oder bei der Herstellung komplexer Laserteile – entscheidend ist die präzise Abstimmung der Laserparameter auf das jeweilige Material. Dadurch erreichen wir optimale Ergebnisse bei Metallen, Kunststoffen, Folien und Sonderlegierungen.

Können Laserteile auch mit Seriennummern oder DataMatrix-Codes beschriftet werden?

Ja, in der Laserauftragsfertigung bieten wir präzise Laserbeschriftungen für Laserteile aller Art an. Seriennummern, DataMatrix- oder QR-Codes werden dauerhaft, kontrastreich und fälschungssicher aufgebracht – auch bei Bauteilen, die zuvor durch 3D Laserschneiden oder Rohrlaserschneiden gefertigt wurden. Das ermöglicht eine durchgängige Rückverfolgbarkeit und eindeutige Produktkennzeichnung.

Kontakt Jetzt anfragen

Ob Anfrage, Feedback oder Beratung – schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.