Startseite / Impressum
Impressum
LLT Applikation GmbH
Am Vogelherd 51
98693 Ilmenau
Thüringen
Tel.: +49 (0) 3677 46 33 0
Fax: +49 (0) 3677 46 33 10
E-Mail: Info[at]LLT-Applikation.de
Internet: www.LLT-Applikation.de
Sitz der Gesellschaft:
Ilmenau
Registergericht:
Amtsgericht Jena HRB 304235
USt.-IdNr.:
DE185680564
Geschäftsführer:
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Larissa Pause, Dr.-Ing. Siegfried Pause
Bild- und Grafikmaterial:
Quellenangaben zu verwendeten Bildern und Grafiken
- Geschäft Foto erstellt von senivpetro – de.freepik.com
- Photo by Diana Plekhina on Unsplash
- Photo by CHUTTERSNAP on Unsplash

Förderungen
Hinweise zur Förderung

Das Projekt wird durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Förderung (EFRE) finanziert.
Hinweise zur Förderung von Personal in FuE

Folgende Projekte sind gefördert durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Arbeit aus Mitteln des europäischen Sozialfonds:
2010 IA 0037 – Laufzeit 06.04.2010 bis 05.04.2012
2011 SU 0163 – Laufzeit 01.09.2011 bis 31.08.2012
2011 SUP 0162 – Laufzeit 01.09.2011 bis 31.08.2014
2012 IA 0062 – Laufzeit 01.04.2012 bis 31.03.2014
2014 TSC 0020 – Laufzeit 14.04.2014 bis 31.03.2015
2020 INP 0009 – Laufzeit 01.05.2020 bis 30.04.2022
Hinweise zur Förderung von Forschung, Technologie und Innovation – Projekt Profunk

Inhalt / Ziel:

Profilgebung und Funktionalisierung von Keramiken mittels Ultrakurzpulslaser
Teilthema:

Präzisions- und Mikrobearbeitung keramischer Werkstoffe mit Ultrakurzpuls-Laser im industriellen Umfeld
Projektlaufzeit:

15.06.2016 – 14.06.2019
Hinweise zur Förderung im Rahmen des Förderprogrammes Thüringen-Invest Digitalbonus

Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung zur Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit durch Beratung von selbständigen Unternehmensberatern – Intensivberatung und Prozessbegleitung. Die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden in einem Beraterbericht festgehalten. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landesmitteln des Freistaats Thüringen.
Projekttitel:

Intensivberatung und Prozessbegleitung durch Unternehmensberater/in
Projektlaufzeit:

20.06.2019 – 19.06.2020
Hinweise zur Förderung von Forschung, Technologie und Innovation – Projekt UKPL – AlKuLaS

Gemäß des zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) des BMWi – Kooperationsnetzwerke erhält das Unternehmen eine Förderung zur Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit durch die Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen im Bereich des Schweißens von Aluminium-Kupfer-Mischverbindungen. Die Ergebnisse werden in einem Abschlussbericht zusammengefasst.
Projekttitel:

UKPL – AlKuLaS / Anlagenkonzept und -steuerung, Aufbau einer Versuchsanlage
Projektlaufzeit:

01.10.2018 – 30.09.2020
Hinweise zur Förderung von Forschung, Technologie und Innovation – ProMiUKP

Im Rahmen des Verbundvorhabens VP1: „Erforschung einer multifunktionellen Substrattechnologie (SiCer) für Sensoren höchster Leistung“ des Wachstumskerns HIPS erfolgt eine Prozessentwicklung zur hochpräzisen und effektiven Mikrobearbeitung von SiCer-Verbundmaterialien mittels Ultrakurzpulslaser.
Projektlaufzeit:

01.09.2019 – 31.08.2022
Hinweise zur Förderung der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energien in Unternehmen: Energieberatung und Energieeffizienzmaßnahmen

Förderprogramm:

Richtlinie des Freistaates Thüringen zur Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen und Demonstrationsvorhaben für eine nachhaltige und zukunftsfähige Energieerzeugung und -nutzung in Unternehmen
Projektnummer:
Beschreibung des Vorhabens:


Errichtung einer 19,61 kWp PV Anlage
Vorhabenzeitraum:

01.11.2021 – 31.12.2022
Das vom Freistaat Thüringen geförderte Projekt wurde durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.
Hinweise zur Förderung der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energien in Unternehmen: Energieberatung und Energieeffizienzmaßnahmen

Förderprogramm:

GREEN Invest
Projektnummer:

2021 EEB 0006
Beschreibung des Vorhabens:

Durchführung einer Energieeffizienzberatung (Situationsanalyse)
Vorhabenzeitraum:

01.03.2021 – 31.10.2021
Hinweis zur Förderung „Intensivberatung und Prozessbegleitung durch Unternehmensberater/in“

Hinweis zur Förderung

Hinweise zur Unterstützung bei der Etablierung auf internationalen Märkten im Ausland durch das Förderprogramm Außenwirtschaftsförderung

Förderprogramm:

Außenwirtschaftsförderung
Projektnummer:

2021 AWF 0031
Beschreibung des Vorhabens:

Vorhabenzeitraum:

27.04.2021 – 18.11.2021
Das vom Freistaat Thüringen geförderte Projekt wurde durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.